Im Jahre 2001 wurde die Garde der StKG gegründet
Aus den Reihen einiger STKG Mitglieder entstand zunehmend der Wunsch entsprechend anderer Karnevalshochburgen eine Männergarde zu gründen.
Dies wurde als sinnvolle Ergänzung zu den schon bestehenden Tanzgarden im Steinheimer Karneval gesehen. Diese Gedanken wurden dann im Jahre 2001 durch den
damaligen Kanzler der StKG Lothar Runte und dem langjährigen Elferratsmitglied Jochen Behma planerisch umgesetzt. Die beiden „Initiatoren der Garde“ standen vor vielen Fragen zum Aufbau einer
Garde.
Deshalb machten sie sich die lange Tradition des Kölner Karnevals zunutze. Die Auswahl der Uniformen gestaltete sich anfänglich schwierig, da diese auch den regionalen Bezug zu Steinheim herstellen sollten. Die Garden des rheinischen Karnevals entstanden ursprünglich als Parodie auf die preußischen Garden. Nach Rücksprache mit dem damaligen Heimatpfleger fiel die Auswahl auf eine Anlehnung einer preußische Uniform aus dem 18. Jahrhundert, da das Preußische Reich bis an Lügde heranreichte und deren Truppen auch in Steinheim gesichtet wurden. Die rote Farbe der Uniform entspricht dem des Steinheimer Stadtwappens.
Die Gründungsveranstaltung der Garde fand nachfolgend am 24.8.2001 in der Karnevalshalle statt. Die Namensgebung als Garde der StKG wurde beschlossen.
Die gute Zusammenarbeit und der gegenseitige Respekt zwischen dem Elferrat und der Garde über die letzten Jahre hat das Präsidium und die Mitglieder der StKG bewogen, in der Generalversammlung am 19.10.2007 die Garde in die Satzung der StKG aufzunehmen.